Um sich beim Ski und Snowboard fahren nicht zu verletzen, sollte man die wichtigsten Regeln zum richtigen Schutz auf der Piste, beachten.
Hierzu gehört vorteilhafte Kleidung, die vor Witterungseinflüssen schützt und die Körpertemperatur hält. Luftdichte Materialien spielen hierbei eine prägnante Rolle, da sie den optimalen Schutz auf der Piste bieten und die Körperwärme des Sportlers, konstant halten. Gute Kleidung erfüllt noch einen weiteren Zweck. Nicht nur die Körperwärme wird gehalten, sondern die hochwertigen Materialien spezieller Ausrüstung zum Ski oder Snowboard fahren, saugen Schweiß umgehend auf. Dadurch werden Erkältungskrankheiten vermieden, weil die Haut trocken bleibt und nicht durch Kombination von Schwitzen und frieren, belastet wird.
Hochwertige Schuhe spielen eine große Rolle, um Verletzungen an den Knöcheln und Fußgelenken, zu vermeiden. In guten Schuhen für Ski und Snowboard, ist umknicken unmöglich, da die Schuhe an den prägnanten Stellen, gut gepolstert und aus festem Material sind. Die Fütterung schützender Schuhe besteht aus einem Material, welches Schweiß aufsaugt und somit ein erfrieren der Fußzehen, verhindert.
Zum Schutz der Augen empfiehlt sich auf der Piste eine spezielle Brille, da die reflektierende Sonne im Schnell zu Verblendung führen könnte und dauerhafte Augenschädigung nach sich ziehen würde. Neben der Sonnenschutz- Funktion erfüllt eine geeignete Ski Brille den Zweck, vor dem Wind bei der Abfahrt zu schützen und somit Bindehautentzündungen, sowie Fremdkörper im Auge, zu unterbinden.
Der richtige und effektive Schutz spielt auf der Piste eine große Rolle. Die Verletzungsgefahr bei hohem Tempo während der Abfahrten, ist groß und der Ski oder Snowboard Fahrer kann sich schlimme Verletzungen zuziehen, wenn er stürzt. Um Schürfwunden und Knochenbrüche zu vermeiden, spielt die richtige Kleidung eine so große Rolle. Spezielle Schutzfunktionen an den empfindlichen Stellen wie Füße, Knie und Hände, bewahren vor Verletzungen beim Sturz und verhindern schlimme Folge.
Eine große Gefahr auf der Piste sind Erfrierungen an Fußzehen und Fingern. Auch hierbei spielt speziell gefertigte Kleidung eine prägnante Rolle. Hochwertiges Material und optimale Produkteigenschaften, die speziell auf den Wintersport abgestimmt sind, vermeiden Erfrierungen der Extremitäten und sorgen für optimale Beweglichkeit, ohne zu viel Spielraum zu lassen. Wichtig ist, Kleidung für den Wintersport passend zu kaufen, da nur passgenaue Kleidung den Schutz bietet, der notwendig ist. Mit zu großer oder zu kleiner Kleidung beim Ski und Snowboard fahren tun Sie sich und Ihrem Körper keinen Gefallen. Der wichtige Schutz ist nicht gegeben und durch unbequeme Kleidung, sind Sie weniger beweglich als es der Fall wäre, wenn Sie passende Kleidung tragen würden.